Das Buch für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit
Systemisch leiten bedeutet in erster Linie Beziehungen gestalten. Die systemische Sichtweise wird mit Erkenntnissen aus der neurobiologischen Hirnforschung ergänzt und mit Beispielen aus der Praxis einer Seniorenreinrichtung beschrieben. Die Themen: 1. Mit dem Herzen sehen, 2. Die Leitungsfäden festhalten, 3. Zur Vernetzung führen. Um allen Mitarbeitenden mit Offenheit und Respekt begegnen zu können, sollte eine Leitungskraft ihr Verhalten immer wieder reflektieren und dadurch zugleich ihre Persönlichkeit weiter entwickeln.
In diesem Buch wird analysiert, mit welchen strategischen Überlegungen, Kommunikationsmethoden und organisatorischen Maßnahmen es gelingt, ein motivierendes Betriebsklima zu schaffen. Problemstellungen aus der betrieblichen Praxis, z.B: die Integration ausländischer Mitarbeiter, Verhindern von Mobbing und ein systemisches Konzept für Teamarbeit werden beschrieben.
Das Buch enthält wertvolle Anregungen für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit. mehr ...
______________________________________________
Das Buch für
Angehörige, Pflegende, Leitungskräfte und Träger und Politiker
Wie sieht der Pflegenotstand in der Praxis aus, unter welchen Bedingungen arbeiten Pflegekräfte? Wie entwickelt sich die deutsche Pflegewirschaft zum lukrativen Geschäft für internationale Finanzinvestoren?
Die Autorin gibt Einblicke, wie sich Einrichtungsleitungen der gesellschaftlichen Herausforderung stellen und ihren Bewohnern, deren Angehörigen sowie den
Pflegekräften und allen Mitarbeitern gerecht werden können. Fallgeschichten und systemische Konzepte zur Mitarbeiterführung und Organisationsentwicklung geben Anregungen für die Praxis.
mehr...
________________________________________________________________________________________
Artikel in
Fachzeitschriften mehr...
Wirtschaftlichkeit in der Pflege: Kommunikation entscheidet Care Invest 21 / 2019
Mitarbeiterführung: Beziehungen im Mittelpunkt Care Invest 10 / 2019
Mitarbeiterführung: Motivation erfolgereich fördern Care Invest 17 / 2019
Fachkräftemangel: Führen im Dreiecksverhältnis Care Invest 21 / 2020
Die dreifache Rolle - Tipps für eine kluge Leitungsarbeit ALTENHEIM Febr. 2022
Lange Schatten - Die Schädigungen der Kriegskinder ALTENHEIM März 2019
Einzugsgespräch - Wie Sie neuen Bewohnern die Ängste nehmen ALTENHEIM Juli 2018
Die kostbaren Schätze hüten ALTENHEIM September 2017
Wie man Mobbing verhindert ALTENHEIM Juni 2017 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------