Was passiert wirklich in der Pflege? Alles Wichtige über Pflegenotstand, Pflegewirtschaft und wie ein Altenheim gut geleitet wird.
Aufgezeigt werden die medizinischen und psychologischen Bedingungen, die beim Umgang mit alten Menschen wichtig sind im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung
Angehörige und Pflegekräfte erhalten Informationen zu den Themen Multimorbidität, Demenz und den Folgen einer Kriegskindheit im Alter. Fallgeschichten geben praktische Anregungen
Dokumente und Berichte über aktuelle Arbeitsbedingungen von Pflegenden offenbaren einen Pflegenotstand, der vom demografischen Wandel dramatisch verstärkt wird.
Fallgeschichten zeigen den Umgang mi Senioren, Mitarbeitern und Angehörigen sowie die Beratung von Teams mit den Methoden von systemischer Beratung und Therapie. Vorgestellt wurd ein systemisches Konzept für Teamarbeit und ein Modell für die stetige Weiterentwicklung der Organisation als gemeinsamer Prozess.
Gleichzeitig agieren in der deutschen Pflegewirtschaft immer mehr internationale Konzerne und FInanzinvestoren mit lohnender Rendite. Die Bundesregierung muss neue Rahmenbedingungen beschließen gegen das Primat der Profitmaximierung. Denn die Pflege alter Menschen ist eine gesellschaftliche Aufgabe und hier muss Menschlichkeit vor Profit stehen.
Sept 2020, Vandenhoeck & Ruprecht Verlage 100 Seiten Taschenbuch 12,00 Euro
ISBN 978-3-525-40698-4 e-book 9,99 Euro
Bestellung
Rezensionen